kostenlose Impfung gegen Gürtelrose

In Österreich wird die Gürtelrose-Impfung (Herpes Zoster) für Personen ab 60 Jahren empfohlen, die kostenfrei im Rahmen des öffentlichen Impfprogramms verfügbar ist, voraussichtlich ab November 2025.

Sie wird auch Personen ab 18 Jahren mit erhöhtem Risiko aufgrund bestimmter Grunderkrankungen empfohlen:
Angeborener oder erworbener Immundefizienz oder -suppression Stammzelltransplantation, CAR T-Zelltherapien Hämatoonkologische Patient:innen und onkologische Patient:innen HIV-Infektion Systemischem Lupus erythematodes Rheumatoider Arthritis (besonders unter JAK Inhibitor Therapie, anti-CD20 etc)
Sowie Personen, die eine Behandlung mit verschreibungspflichtigen Medikamenten und regelmäßige ärztliche Kontrolle benötigen und an folgenden Erkrankungen leiden:
− Chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) und Asthma bronchiale
− Chronisch entzündlichen Darmerkrankungen − Chronischen Nierenerkrankungen
− Kardiovaskulären Erkrankungen
− Diabetes mellitus

Das Impfprogramm sieht 2 Impfungen im Abstand von 2 bis 6 Monaten vor.

kostenlose Grippe-Impfung 2025/2026

In meiner Ordination sind die Impfstoffe Influvac Tri und -für Erwachsene im Alter ab 50 Jahren und im Besonderen für Senioren- Fluad vorhanden.
Die Influenza-Impfung ist für alle Altersgruppen kostenlos und ohne Voranmeldung durchführbar!

kostenlose HPV-Impfung vom 9. bis zum 30. Geburtstag

Allgemeine Informationen

Humane Papillomaviren (HPV) verursachen Krebsvorstufen (prämaligne Veränderungen) und Krebserkrankungen des Gebärmutterhalses (Zervixkarzinom), der Vagina, des Anus, des Penis, des Rachen und Kehlkopf.

Die Impfung gegen HPV ist vorbeugend wirksam. Vor den ersten sexuellen Aktivitäten erzielt sie den größtmöglichen persönlichen Nutzen. Zusätzlich können aber auch bereits sexuell aktive Personen von der Impfung profitieren.

Die Impfung wird daher Mädchen und Buben bzw. Frauen und Männern bis zum 30. Geburtstag allgemein empfohlen, danach optional.

 

Kostenfreies Impfprogramm und Kinderimpfung

Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vom 9. bis zum 30. Geburtstag ist die HPV-Impfung mit 01. Juli 2024 kostenlos. Mit einem befristeten Angebot vom 01. Juli 2024 bis 31. Dezember 2025 soll es nun auch Personen vom 21. bis zum 30. Geburtstag ermöglicht werden, die HPV-Impfung gratis nachzuholen.

Dabei sind zwei Impfungen empfohlen. Die 2. Dosis sollte nach mindestens 6 Monaten bis maximal 12 Monaten verabreicht werden. Im Alter vom vollendeten 15. bis zum vollendeten 30. Lebensjahr handelt es sich bei Anwendung des 2-Dosen-Schemas um eine off-label-Anwendung, die laut Impfplan Österreich empfohlen wird.

Jahreswechsel 2024 / 2025

Erhöhung der Rezeptgebühr 2025

Die Rezeptgebühr beträgt ab 1. Jänner 2024 EUR 7,55 pro Packung. Alleinstehende Personen, deren monatliche Netto-Einkünfte EUR 1.273,99 nicht übersteigen, und Ehepaare, deren monatliche Netto-Einkommen EUR 2.009,85 nicht übersteigen, können sich von der Rezeptgebühr befreien lassen.

Bitte um telefonische Voranmeldung

Um die Wartzezeit in der Ordination kurz zu halten, bitten wir Sie höflichst um telefonische Terminvereinbarung.

Wenn Sie ohne Termin die Ordination aufsuchen, müssen Sie unter Umständen mit erheblicher Wartezeit rechnen. Ausnahmen sind natürlich dringende Notfälle und Kinder bzw. Medikamentenabholung.

Wir bitten um Verständnis!

Ärztenachtdienst

Niedergelassene Ärzte und Ärzte des Krankenhauses Gmünd sind zur Versorgung der Bevölkerung

  • täglich von 19:00 Uhr – 07:00 Uhr
  • unter der Telefonnummer 141 (ohne Vorwahl) bzw. an Wochenden 141 oder 0664 8188011 erreichbar.

Unter dieser Nummer meldet sich ein Arzt, der als Koordinator die weiteren Schritte für Sie veranlasst.