Die Ordination ist derzeit wegen COVID-19 Quarantäne geschlossen!
von Montag, 15.2. bis Dienstag, 23.2.2021
COVID-19 Impfung Aufklärungsbogen
Wenn Ihnen ein Termin zur Impfung in meiner Ordination (möglich ab Mittwoch, 24.2.2021, Impfung mit Pfizer-Biontech-Impfstoff) zugewiesen wurde, nehmen Sie bitte folgendes mit:
e-card
Lichtbildausweis
Impfpass (soweit vorhanden und Sie eine Eintragung möchten)
Impfticket
ausgefüllter Aufklärungs- und Dokumentationsbogen:
Mit 25.1.2021 treten die folgenden Neuerungen in Kraft:
Der Mindestabstand wird von 1 Meter auf 2 Meter vergrößert. Dieser ist an allen öffentlichen Orten einzuhalten. Davon ausgenommen sind natürlich Personen, die im gemeinsamen Haushalt leben, sowie nicht im gemeinsamen Haushalt wohnhafte Lebenspartnerinnen/Lebenspartner, einzelne engste Angehörige und einzelne wichtige Bezugspersonen.
Das Tragen einer FFP2-Maske wird verpflichtend sein. Ohne FFP2-Maske darf ein Patient die Ordination ab Montag, 25.1.2021 nicht mehr betreten.
Die FFP2-Pflicht gilt ab dem Alter von 14 Jahren, ab 6 Jahren kann stattdessen ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Jüngere Kinder müssen den Mund-Nasenbereich nicht abdecken.
Sie werden, sofern Sie für die Impfung vorangemeldet und registriert sind, zeitgerecht verständigt! Eine weitere Kontaktaufnahme mit unserer Ordination ist derzeit nicht erforderlich.
Die Bewohner, das Personal und ich selbst wurden am 19.1.2021 im Pflege- und Betreuungszentrum Litschau geimpft:
Aufgrund der ansteigenden Infektionszahlen und der Empfehlung der Bundesregierung zur Vermeidung jeglicher persönlicher Kontakte wurde beschlossen, dass ab 1. November 2020 für die Dauer der COVID-19 Pandemie Krankenstands-Meldungen allgemein und nicht nur für COVID-19 Verdachtsfälle mit Krankheitssymptomen telefonisch ausstellen können. Natürlich ist auch die Abmeldung vom Krankenstand telefonisch möglich.
Kostenlose Grippeimpfung in NÖ erst zu Weihnachten
Presseinformation vom 21. Oktober 2020
Gratisinfluenzaimpfung für Risikogruppen frühestens kurz vor Weihnachten erhältlich
Nachdem in den letzten Tagen zum Teil irreführende Meldungen über die kostenlose Grippeimpfaktion des Landes Niederösterreich in diversen Medien erschienen sind, stellt der Präsident der NÖ Ärztekammer, Dr. Christoph Reisner, MSc heute klar: „Das Land NÖ wird nach heutigem Stand frühestens ab Mitte Dezember 80.000 Grippeimpfstoffe zur Verfügung stellen. Diese Impfstoffe müssen dann aber erst abgezählt, verpackt und gekühlt zu den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten geliefert werden. Bis die Impfaktion in den Ordinationen starten kann, wird es im besten Fall kurz vor Weihnachten sein, in manchen Fällen auch Jänner – je nach dem, wann geliefert wird. An der Gratisimpfaktion interessierte Patientinnen und Patienten werden dringend ersucht, nicht vor Dezember in den Ordinationen anzurufen, um Bedarf an der Impfung anzumelden.
Erkältung, Grippe, Corona?
Wie sich die Symptome unterscheiden
Symptome
Coronavirus*
grippaler Infekt
Grippe
Fieber
häufig (allererstes Symptom)
selten
häufig
Müdigkeit
manchmal
manchmal
häufig
Husten
häufig (trockener Husten)
häufig
häufig (trockener Husten)
Geruchs- und Geschmacksverlust
häufig
nein**
nein**
Kopf- bzw. Gliederschmerzen
manchmal
Kopfschmerzen treten häufiger auf
häufig
Rinnende bzw. verstopfte Nase
eine verstopfte Nase kann auftreten
häufig
manchmal
Halsschmerzen
manchmal
häufig
manchmal
Durchfall
selten
nein
manchmal (bei Kindern)
Kurzatmigkeit
manchmal
nein
nein
* 80 Prozent der Covid-19-Infektionen verlaufen asymptomatisch oder mit milden Symptomen ** Geruchs- und Geschmackssinn können durch einen Schnupfen aber eingeschränkt sein Quelle: CDC, WHO